15. Dezember 2024
@
14:00
–
15:30
Spiele- und Vernetzungsnachmittag in Oberursel
Gerne möchten wir einen Spielenachmittag für Kinder etablieren. Gleichzeitig sollen sich die Eltern vernetzen und austauschen können. Den Spieltreff für die älteren Kinder findet Ihr hier: Spieltreff Smarties 8-10 Jahre
Ab Oktober finden die Treffen in der Regel jeden 3. Sonntag zur gleichen Zeit statt.
Jedes Kind bringt bitte 1-2 Spiele mit. Unser Fokus liegt auf kooperativen Spielen, in denen wir als Team gewinnen. Wir entscheiden dann gemeinsam, welche Spiele wir spielen.
Über zuckerfreie Kleinigkeiten an Snacks freuen wir uns. Getränke und Kaffee werden von uns bereitgestellt.
Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern.
Wer teilnehmen möchte, erwirbt bitte pro Kind ein Ticket (ab 01.12.2024). Der Verkauf von Mitglied-Tickets erfolgt vorbehaltlich einer Prüfung der Mitgliedschaft. Es stehen Plätze (Tickets) für 5 Kinder zur Verfügung. Verkaufsschluss ist der 12.12.2024.
Free – 5,00€
Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte per Mail an Spieltreff-Smarties@dghk-hessen.de ab. So können wir die begrenzten Plätze weitergeben.
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit viel Zeit zum Spielen, Austauschen und Kennenlernen!
Jelena Simon und Christin Streller
Spieltreff-Smarties@dghk-hessen.de
12. Dezember 2024
@
19:30
–
21:30
Für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher hochbegabter oder vermutet hochbegabter Kinder und Jugendlicher
In unserem nächsten Gesprächskreis, dem letzten in diesem Jahr, möchten wir mit Euch in den Austausch kommen zum Thema
„Erfolgreiches Handeln und neue Ideen“.
Wir besprechen mit Euch konkrete Maßnahmen, die zu positiven Effekten für Euch bzw. Eure Kinder geführt haben oder führen können, zum Beispiel:
- Kontakte zu anderen Kindern knüpfen: Strategien und Erfahrungen beim Aufbau von Freundschaften
- Pflege von Freundschaften: Tipps und Tricks, um bestehende Freundschaften zu stärken
- Unterstützung von Interessen: Wie man die Interessen und Talente hochbegabter Kinder fördern kann
- Weitere Ansätze zur Stärkung der Selbstwirksamkeit für Eltern und Kinder
Wir treffen uns online via Zoom.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte ab 1. Dezember 2024 über das Anmeldeformular an. Anmeldungen sind bis 16:00 Uhr am Tag des Gesprächskreises möglich. Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis.
Kostenlos
Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte ab.
Wir freuen uns auf Euch und einen inspirierenden Austausch!
Simone Schlosske und Anja Thiemann
April 17
–
April 22
Das DGhK-Ostercamp ist eine Freizeit für hochbegabte Kinder und deren Familien.
Träger des Ostercamps ist derzeit der Regionalverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.; das Ostercamp war und ist jedoch immer eine bundesweite Veranstaltung.
Das Camp findet in Mücke-Flensungen in Hessen statt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Details zur Veranstaltung findet ihr hier:
anmeldung@dghk-ostercamp.de
26. November 2024
@
18:30
–
20:00
Gesprächskreis für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher hochbegabter oder vermutet hochbegabter Kinder und Jugendlicher
Wir treffen uns online via Zoom.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte über das Anmeldeformular an.
Anmeldungen sind bis 16:00 Uhr am Tag des Gesprächskreises möglich.
Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis.
Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte ab.
Ich freue mich auf ein lebhaftes Treffen!
Kostenlos
14. November 2024
@
20:00
–
21:30
„The magic years!“ – Tauchen wir doch mal ein in die Welt unserer Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren!
Ihr seid Eltern geworden und nun ist die Realität mit Eurem Kind ganz anders als in Eurer Vorstellung?
Ihr erklärt ihm alles geduldig und profund, appelliert an seine Vernunft, statt ihm zu drohen, stellt ihm stets höfliche Fragen und bezieht es in vieles, was zu entscheiden ist, mit ein.
Ihr erzieht es bedürfnisorientiert, auf Augenhöhe und als Eure(n) beste(n) FreundIn.
Ihr lehnt die Art und Weise, wie Ihr von Euren Eltern erzogen wurdet mehr oder weniger ab und Ihr seid stets für Euer Kind da.
Und dennoch läuft da trotz all Eurer Bemühungen etwas schief, Euer Kind trotzt, sucht immer öfter den Machtkampf mit Euch, es verhält sich respektlos. Irgendetwas überseht oder fehlinterpretiert Ihr, nur was?
Wenn Ihr jetzt neugierig geworden seid, dann kommt am Donnerstag, dem 14.10.2024 um 20.00 Uhr in meinen Onlinegesprächskreis. Anmelden müsstet Ihr Euch bitte bis zum 13.10.2024 unter: KreisOffenbach@dghk-hessen.de. Den Link für Eure Teilnahme sende ich Euch dann zu.
Ich freue mich auf einen interessanten Austausch!
Birgit-Christiane Laas
3. Dezember 2024
@
20:00
–
22:00
Veranstaltung zum Austausch für Eltern hochbegabter Kinder. Wir treffen uns wieder via Zoom. Anmeldung an Mittelhessen@dghk-hessen.de
6. November 2024
@
19:30
–
21:30
Die Lokalgruppe Wiesbaden – MTK – Rheingau trifft sich online zu einem Elternstammtisch per Zoom.
Wir bitten Anmeldung an Wiesbaden@dghk-hessen.de.
14. November 2024
@
19:30
–
21:30
Für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher hochbegabter oder vermutet hochbegabter Kinder und Jugendlicher
Wir treffen uns online via Zoom.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte über das Anmeldeformular an.
Anmeldungen sind bis 16:00 Uhr möglich.
Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis.
Kostenlos
Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte ab.
Wir freuen uns auf ein lebhaftes Treffen!
29. Oktober 2024
@
19:00
–
20:30
Neuer Gesprächskreis Osthessen: Für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher hochbegabter oder vermutet hochbegabter Kinder und Jugendlicher
Wir treffen uns online via Zoom.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte über das Anmeldeformular an.
Anmeldungen sind bis 16:00 Uhr möglich.
Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis.
Kostenlos
Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte ab.
Ich freue mich auf ein lebhaftes Treffen!
28. Oktober 2024
@
20:00
–
22:00
„Ob fern oder nah, wir schalten uns ein, im Zoom-Raum zusammen, nie ganz allein„
Mit diesen Worten möchten wir gerne den Underachiever-Gesprächskreis eröffnen. Das Treffen wird als Online-Zoommeeting stattfinden.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte über das Anmeldeformular an.
Anmeldungen sind bis 27.10.24 möglich.
Den Zoom-Link versenden wir am Tag des Gesprächskreises.
Kostenlos
Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte per Mail an markus.brandes@dghk-hessen.de ab. So können wir die begrenzten Plätze weitergeben.
markus.brandes@dghk-hessen.de