Spieltreff Smarties: 8-10 Jahre

14. September 2024 @ 15:30 17:00

Spiele- und Vernetzungsnachmittag in Oberursel

Gerne möchten wir einen Spielenachmittag für Kinder etablieren. Gleichzeitig sollen sich die Eltern vernetzen und austauschen können.

Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, den 14.09.2024, zu folgenden Zeiten statt:

14:00 Uhr bis 15:30 Uhr für 6-7 jährige Kinder (Anmeldung hier)
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr für 8-10 jährige Kinder

Ab Oktober finden die Treffen jeden 3. Sonntag zu den gleichen oben genannten Uhrzeiten statt.

Jedes Kind bringt bitte 1-2 Spiele mit. Unser Fokus liegt auf kooperativen Spielen, in denen wir als Team gewinnen. Wir entscheiden dann gemeinsam, welche Spiele wir spielen.

Über Kleinigkeiten an Snacks oder Kuchen und Keksen freuen wir uns. Getränke und Kaffee werden von uns bereitgestellt.

Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte über das Anmeldeformular für die jeweilige Altersklasse an. Anmeldeschluss ist der 11.09.2024. Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung.

Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte per Mail an Spieltreff-Smarties@dghk-hessen.de ab. So können wir die begrenzten Plätze weitergeben.

Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit viel Zeit zum Spielen, Austauschen und Kennenlernen!

Jelena Simone und Christin Streller

Kostenlos
Jean-Sauer-Weg 2
Oberursel (Taunus), Hessen 61440 Deutschland
Google Karte anzeigen

Spieltreff Smarties: 6-7 Jahre

14. September 2024 @ 14:00 15:30

Spiele- und Vernetzungsnachmittag in Oberursel

Gerne möchten wir einen Spielenachmittag für Kinder etablieren. Gleichzeitig sollen sich die Eltern vernetzen und austauschen können.

Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, den 14.09.2024, zu folgenden Zeiten statt:

14:00 Uhr bis 15:30 Uhr für 6-7 jährige Kinder
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr für 8-10 jährige Kinder (Anmeldung hier)

Ab Oktober finden die Treffen jeden 3. Sonntag zu den gleichen oben genannten Uhrzeiten statt.

Jedes Kind bringt bitte 1-2 Spiele mit. Unser Fokus liegt auf kooperativen Spielen, in denen wir als Team gewinnen. Wir entscheiden dann gemeinsam, welche Spiele wir spielen.

Über Kleinigkeiten an Snacks oder Kuchen und Keksen freuen wir uns. Getränke und Kaffee werden von uns bereitgestellt.

Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte über das Anmeldeformular für die jeweilige Altersklasse an. Anmeldeschluss ist der 11.09.2024. Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung.

Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte per Mail an Spieltreff-Smarties@dghk-hessen.de ab. So können wir die begrenzten Plätze weitergeben.

Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit viel Zeit zum Spielen, Austauschen und Kennenlernen!

Jelena Simone und Christin Streller

Kostenlos
Jean-Sauer-Weg 2
Oberursel (Taunus), Hessen 61440 Deutschland
Google Karte anzeigen

Aventurien 2024

Rollenspielgruppe
Rollenspielgruppe

4. Oktober 2024 @ 13:00 6. Oktober 2024 @ 13:00

70.00€ für Mitglieder. (80,- € für Nichtmitglieder)
Blücherstraße 66
Wiesbaden, Hessen 65195 Deutschland
0611-48657
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Spielenachmittag Frickhofen

14. September 2024 @ 13:00 18:00

Wir freuen uns, einen Spielenachmittag für Familien in der Region Mittelhessen anbieten zu können! Von 0 bis 99 Jahren sind alle willkommen!

Unser erster Spielenachmittag findet statt am Samstag, den 14.09.2024, von 13:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim Frickhofen.

Neben guter Laune bringt bitte jede teilnehmende Familie 1-2 Spiele für die Spieltische mit. Außerdem würden wir uns freuen, wenn alle eine Kleinigkeit fürs Büfett beisteuern. Getränke und Kaffee werden von uns bereitgestellt.

Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte über das Anmeldeformular an. Anmeldeschluss ist der 11.09.2024.

Kostenlos

Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte unter Brandes@dghk-hessen.de ab!

Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit viel Zeit zum Spielen, Austauschen und Kennenlernen!

Egenolfstraße 24
Dornburg, 65599 Deutschland
Google Karte anzeigen

Gesprächskreis Frankfurt

12. September 2024 @ 19:30 21:30

Für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher hochbegabter oder vermutet hochbegabter Kinder und Jugendlicher

Wir treffen uns online via Zoom. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 16:00 Uhr am Tag des Gesprächskreises über das Anmeldeformular an. Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis.

Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte ab.

Wir freuen uns auf ein lebhaftes Treffen!

Kostenlos

Familienausflug Wetterpark: Warum ist der Himmel blau?

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, trafen wir uns bei Sonnenschein und Schäfchenwolken zum Familienausflug der DGhK-Hessen in den Wetterpark in Offenbach. Wir, das waren 22 Familien mit 31 Kindern bis elf Jahren, die mehr über Wetter und Klima erfahren und dabei neue Kontakte knüpfen wollten. Nach der individuellen Anreise und dem „Check-in“ bei den Organisatorinnen Simone Schlosske und Christin Streller begannen wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Dabei stellte sich heraus, dass Familien aus den verschiedensten Ecken von Hessen gekommen waren: von Lorsch bis Gießen und von Eppstein bis Bad Soden Salmünster.

„Familienausflug Wetterpark: Warum ist der Himmel blau?“ weiterlesen

EXPERIMENTA

11. August 2024 17. August 2024

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass in diesem Sommer nach einer langen Corona-Pause endlich wieder unsere Experimenta, die beliebte Tüftel- und Experimentierwoche, für Kinder im Alter von 9-14 Jahren (mindestens 5. Klasse nach den Sommerferien) auf der Starkenburg in Heppenheim stattfinden wird.

Start ist am Sonntag, dem 11. August 2024, um ca. 11 Uhr, und das Ende ist für Samstag, den 17. August 2024, gegen ca. 13 Uhr geplant.

Am Abreisetag werden die Kinder wahrscheinlich ihre Projekte gegen Mittag präsentieren, daher empfehlen wir, etwa 1-2 Stunden vor Programmende anwesend zu sein.

Wir planen nach aktuellem Stand eine Experimenta auf der bis zu 30 Kinder auf unterhaltsame Weise und interaktive Weise spielerisch die Grundlagen der Informatik, Programmierung, Logikgatter und Zahlensysteme entdecken und mit Minecraft kombinieren können. Selbstverständlich wird es auch noch viele andere spannende Aktivitäten geben.

Die Experimenta 2024 ist aktuell ausgebucht. Ihr könnt euch aber gerne auf die Warteliste setzen lassen. Schickt dazu bitte eine Mail an: Experimenta@dghk-hessen.de.

Bitte beachtet: 

  • Anmelden können sich Kinder im Alter von 9-14 Jahren (bzw. mindestens 5. Klasse nach den Sommerferien). 
  • In der Mail zum Eintrag in die Warteliste gebt bitte den Namen eures Kindes an, als E-Mailadresse gebt bitte EURE eigene E-Mailadresse und nicht die des Kindes an. Über diese E-Mailadresse erhaltet ihr alle weiteren Informationen zur Experimenta sowie ggf. die Ankündigung des Lastschrifteinzugs. 
  • Programmiererfahrung ist nicht erforderlich. 

Wir freuen uns darauf, eure Kinder im Rahmen unserer Experimenta begrüßen zu dürfen.

KategorieVereinsmitgliederExterne Teilnehmer
Erste Anmeldung je Familie230,- €270,- €
Geschwisterkind150,- €150,- €
Starkenburgweg 53
Heppenheim, 64646 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

DGhK e.V. - Regionalverein Hessen e.V.
Cookies - Überblick

Bei Nutzung dieser Website werden evtl. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Sie können die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser mit Hilfe der Tabs auf der linken Seite anpassen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.