Überregional

Herzlich willkommen
auf der Seite für
Überregionale Gesprächskreise


Wir bieten überregional derzeit drei Gesprächskreise an:

Teenager-Gesprächskreis
Nur für Vereinsmitglieder.

Teenies unter sich

Saskia Baisch-Zimmer, Berufsschullehrerin und Fachbuchautorin, moderiert einen Online-Gesprächskreis für Teenager (ab Klasse 5)

Teenies zwischen 11 und 15 Jahren können sich hier miteinander vernetzen, Erfahrungen austauschen und neue Freundschaften knüpfen. Wie in allen Gesprächskreisen entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Themen. Auch der Austausch über manch schwierige Situation in der Schule ist hier explizit erlaubt und erwünscht.

Der Gesprächskreis findet online über Zoom statt.

Die Gesprächskreistermine werden im Veranstaltungskalender bekannt gegeben. Dort erfolgt auch die Anmeldung über unser Online-Formular.

Für 2025 sind folgende Termine geplant (Änderungen möglich):
Montag, 20. Januar 2025
Donnerstag, 20. Februar 2025
Montag, 17. März 2025
Dienstag, 29. April 2025
Mittwoch, 21. Mai 2025
Mittwoch, 25. Juni 2025
Beginn ist immer um 19:30 Uhr.

Gesprächskreisleitung: Saskia Baisch-Zimmer
Erreichbar unter: Baisch-Zimmer@dghk-hessen.de

Gesprächskreis für Teenager-Eltern

Online-Gesprächskreis ausschließlich für Teenager-Eltern, deren Kinder zwischen 12 und 15 Jahren bzw. in den Klassenstufen 6 bis 10 sind.

Die nächsten Gesprächskreistermine werden im Veranstaltungskalender bekannt gegeben.

Gesprächskreisleitung: Christine Skupsch
Erreichbar unter: Skupsch@dghk-hessen.de

Underachiever Gesprächskreis

Ob fern oder nah, wir schalten uns ein, im Zoom-Raum zusammen, nie ganz allein

Mit diesen Worten möchten wir gerne den Underachiever-Gesprächskreis eröffnen. Das Treffen wird als Online-Zoommeeting stattfinden.

Die nächsten Gesprächskreistermine werden im Veranstaltungskalender bekannt gegeben.

Gesprächskreisleitung: Markus Brandes
Erreichbar unter: Markus.Brandes@dghk-hessen.de

DGhK e.V. - Regionalverein Hessen e.V.
Cookies - Überblick

Bei Nutzung dieser Website werden evtl. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Sie können die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser mit Hilfe der Tabs auf der linken Seite anpassen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.