Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

MINT-Camp 2025

August 2 @ 14:00 August 9 @ 12:00

Adobe Stock | #532501980


Sei dabei beim ersten MINT-Camp der DGhK Hessen!

Die Steinmühle in Marburg öffnet ihre Türen und in Kooperation mit dem LernTeam bekommt unser Verein seine eigene MINT-Woche vom 2. – 9. August 2025.

Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, die Mitglied der DGhK Hessen sind.

Im MINT-Camp können die Jugendlichen vormittags für eine Woche in die Rolle von echten Wissenschafterinnen und Wissenschaftlern schlüpfen! Dabei haben sie die Chance ein spannendes Naturphänomen zu entdecken, es genau unter die Lupe zu nehmen, wissenschaftlich zu erforschen und ihre Ergebnisse wie ein Profi als Vortrag oder Science Slam vorzustellen.

Nachmittags können die Jugendlichen Aktivitäten aus einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm aus Sport, Kreativität, Action und Entspannung wählen.

Handys werden zur Nacht eingesammelt und sollen während der AGs nur zu Forschungszwecken genutzt werden.

Für Kinder von 9 bis 12 Jahren bieten wir wie gewohnt die Experimenta an. Nähere Informationen und die Anmeldung dazu findet Ihr hier.

Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen:

  • Anmelden können sich Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren, die Mitglied der DGhK Hessen sind
  • Es handelt sich um eine Jugendfreizeit ohne Eltern mit eigener Anreise (14-16 Uhr) und Abreise (10-12 Uhr)
  • Die Jugendlichen übernachten zusammen in 1- bis 2-Bettzimmern auf dem Campus Steinmühle
  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Jugendliche. Sollte diese Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann das MINT-Camp leider nicht stattfinden
  • Die Ticketbuchung ist ab 1. April 2025 möglich, Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2025
  • Die Mitgliedschaft muss bereits vor April 2025 (Beitrittsdatum bis 1. März 2025) bestanden haben
  • Unser Verein sammelt die Anmeldungen und prüft die Teilnahmevoraussetzungen. Anschließend übermitteln wir die Namen der Teilnehmenden an unseren Kooperationspartner. Zum Abschluss der Anmeldung müssen die Eltern die Jugendlichen auf einer speziellen Seite des LernTeams – voraussichtlich im Juni 2025  – anmelden und dort den Teilnahmebetrag zahlen
  • Im Falle eines Rücktritts bei weniger als 15 Tagen vor Campbeginn oder Abreise während des Camps besteht kein Anspruch auf Erstattung. Ausfallgebühren entfallen, wenn vor Beginn des Camps eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer benannt werden kann.
  • Eine Teilnahme von Mitgliedern anderer Regionalvereine und Nicht-Mitgliedern ist nur auf Anfrage möglich
300,00€ – 400,00€ siehe Tabelle
Mitglied DGhK Hessen
1 Jugendliche/r 400 Euro
ab 2 Jugendliche (pro Person)300 Euro

Zur Anmeldung bitte pro Kind ein Ticket buchen. Familien, die nur ein Kind anmelden möchten, wählen ein Einzelticket aus. Familien, die zwei oder mehr Kinder anmelden möchten, wählen das Multiticket in entsprechender Anzahl aus.

Bitte beachtet, dass die Anmeldung erst abgeschlossen ist, wenn Ihr die Teilnahmebestätigung in einer separaten E-Mail vom Veranstaltungsteam erhalten und den Teilnahmebetrag auf der Seite des LernTeams gezahlt habt.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Mitglied: Einzelticket
Buchung, wenn nur ein Kind angemeldet wird. Die Teilnahmegebühr von 400 € wird über den externen Anbieter abgerechnet.
0,00
1 verfügbar
Mitglied: Multiticket
Buchung, wenn 2 oder mehr Kinder angemeldet werden. Die Teilnahmegebühr von 300 € pro Kind wird über den externen Anbieter abgerechnet.
0,00
1 verfügbar

Wir freuen uns darauf, Eure Kinder im Rahmen des MINT-Camps begrüßen zu dürfen!

Eure DGhK Hessen

DGhK e.V. - Regionalverein Hessen e.V.
Cookies - Überblick

Bei Nutzung dieser Website werden evtl. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Sie können die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser mit Hilfe der Tabs auf der linken Seite anpassen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.