Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: Hochbegabte Mädchen

28. November 2024 @ 19:00 21:00

Online-Vortrag „Hochbegabte Mädchen – Was für ihre gute Entwicklung nötig wäre und weshalb ein frühes Erkennen wichtig ist

Nachdem der Online-Vortrag zum Thema „Hochbegabte Mädchen“ im Juni auf so großes Interesse gestoßen war und wir nicht alle Anmeldungswünsche berücksichtigen konnten, bieten wir den Vortrag noch einmal an.

Die Referentinnen Frau Dr. Aiga Stapf und Frau Regine Lang sind Mitbegründerinnen des Tübinger Instituts für Hochbegabung und haben langjährige Erfahrung mit Hochbegabung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen in Forschung, Lehre und Praxis.

In Beratungsstellen oder in Kursen für hochbegabte Kinder trifft man deutlich häufiger auf Jungen als auf Mädchen. Obwohl es keinen Grund gibt, davon auszugehen, dass Mädchen weniger intelligent sind als Jungen, werden Mädchen deutlich seltener als hochbegabt erkannt und gefördert. Gemeinsam widmen wir uns den Fragen: Woran liegt das? Welche Folgen kann das haben? Welche Unterschiede bestehen zwischen Jungen und Mädchen? Worauf sollten Eltern achten?

Die Anmeldung zum Vortrag über unser Online-Formular ist ab 1. November 2024 auf dieser Seite möglich. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 27. November 2024. Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung.

Kostenlos

Wer nach der Anmeldung unerwartet verhindert ist, sagt seine Teilnahme bitte per Mail an Schlosske@dghk-hessen.de ab. So können wir die begrenzten Plätze weitergeben.

Ich freue ich mich auf einen interessanten und lebhaften Votragsabend!

DGhK e.V. - Regionalverein Hessen e.V.
Cookies - Überblick

Bei Nutzung dieser Website werden evtl. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Sie können die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser mit Hilfe der Tabs auf der linken Seite anpassen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.