Forschungsfrage zum Homeschooling

Claudia Völkening, bildungspolitische Referentin der DGhK für das Land Niedersachsen hätte gerne Input zu folgender Forschungsfrage:

„Hat das Homeschooling die Motivation hochbegabter Schüler*innen verändert?“

https://www.surveymonkey.de/r/FR39H7J

Die Auswertung ist anonym.

„Hintergrund – wie es zu der Frage kam: Ich arbeite seit über 10 Jahren in einer Grundschule, berate in der DGhK Elterngruppe Laatzen/Hannover und arbeite freiberuflich mit hochbegabten Kindern/Eltern (Begabungsblick.de). Mit der Zeit entwickelt sich eine gewisse Perspektive und es ist nicht auszuschließen, dass ich immer mehr in (m)eine Richtung schaue. Für die Uni brauchte ich nun ein Thema für eine Forschungsfrage und ich habe das Glück mein Lieblingsthema zu nehmen. Aktuell interessiere ich mich für die Zusammenhänge von Motivation und Homeschooling, ABER gibt es die Veränderung wirklich? Das möchte ich im ersten Schritt herausfinden.“

DGhK e.V. - Regionalverein Hessen e.V.
Cookies - Überblick

Bei Nutzung dieser Website werden evtl. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Sie können die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser mit Hilfe der Tabs auf der linken Seite anpassen.

Mehr in der Datenschutzerklärung.